Schatten
der Vergangenheit
wer wir waren
bevor wir gestorben sind
Licht
Schlagwort: Vergangenheit
Vergangenheit
Vergangenheit
ohne Bedeutung
dein gegenwärtiges Leben
ohne Herkunft alle Wurzeln
durchtrennt
unberechenbar
unberechenbar
die Vergangenheit
die ganze Wahrheit
aus der Tiefe des
Vergessens
Besuch
Besuch
einer Freundin
aus vergangener Zeit
Jahre die uns trennen
Welten
Reste
Reste
von gestern
Seufzer Tränen Schreie
Vergangenheit holt uns ein
aufgewärmt
immerzu
immerzu
den Blick
nach vorne richten
kein Weg führt zurück
Einbahnstraße
Ein neues Leben
Ein neues Leben, gestrickt aus einer Handvoll loser Fäden, die Vergangenheit und Zukunft miteinander verbinden. Mit einem Lächeln versehen, von einem Ohr zum anderen, und einem Namen, der rückwärts buchstabiert eine unaussprechliche Zahl ergibt. Ängste und Sorge, die das Herz in die Mangel nehmen, um zu dem stolpernden Puls des Blutes eng umschlungen Walzer zu tanzen. Wünsche, die sich im Kreis drehen, weichgespülte Hoffnungen, Träume ohne Bild und Ton. Ein Mund, der alle Sprachen dieser Welt verschlingt. Augen aus erloschenen Sternen. Der Atem ein Sturm im Wasserglas.
Immer weiter
Immer weiter, Schritt für Schritt, einen Fuß vor den anderen setzen, gehen, wo längst kein Weg mehr ist, wo niemals einer sein sollte. Die Zeit drängt, gleichgültig und ohne Erbarmen. Kein Blick nach hinten oder zur Seite. Die Vergangenheit ist außer Kraft. Mein Leben auf ausgetretenen Pfaden in völliger Schwebe.
In deinem Blick
In deinem Blick die trostlose Würde der Gefangenschaft, verborgen im Schatten deines versteinerten Herzens. Verloren bist du in deinem Käfig, verschwunden vor den Augen der Welt, am hellichten Tag dem Sonnenlicht entzogen. Wem erzählst du von deinen Qualen? In welchem Nähkästchen birgst du dein Leid? So hilflos dein Zähneknirschen, seelenlos dein Hunger. Vielleicht hast du bereits vergessen, woher du kommst. Du bist ohne Vergangenheit. Sprachlos deine Wut. Die Rauchzeichen deiner Trauer an einem strahlend blauen Himmel – träumst du von der Freiheit? Erinnerst du dich an ein Land ohne Türen? Wohin du auch siehst – Ruhelosigkeit in den Armen des Schlafs.
Aus den Sümpfen
Aus den Sümpfen erhebt sich die Stimme eines Brachvogels, während trübes Licht wie ein Schleier zu Boden sinkt, schwerelos, die Dämmerung der Götter zwischen Tür und Angel, wie ein aufgeschnappter Blick, der in uns zerbricht – ins Sterben hinein geboren, ohne vom Tod zu wissen. Lieder ohne Worte wie dieses verblasste Bild aus einer Vergangenheit, die seit jeher nicht zu uns spricht, nichts sagend, ein fliehendes Rätsel, verstohlener Kuss. Im Halbschlaf hierher verirrt, diese unmögliche Welt. Strauchelnde Schritte durchs hohe Gras, die grundlose Einsamkeit des Heimkehrers, dem Läuten der Glocken hörig – lauwarmes Blut, das vom Himmel tropft.